
Freisprechung 2020 – leider ohne euch.
Eigentlich hätte die Freisprechung wie jedes Jahr mit Freunden und Familie an der Westerländer Musikmuschel stattfinden sollen. Das ist aufgrund von Corona in diesem Jahr nicht möglich. Trotzdem möchten wir euch auf diesem Wege zur Freisprechung gratulieren und euch alles Gute für die Zukunft wünschen.

Hallenbesichtigung mit offiziellem Teil
Die Besichtigung der Halle 28 wurde genutzt, nach der ausgefallenen Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr zu besprechen.

Jahresbericht 2019-2020
In diesem Jahresbericht wird zusammengefasst, was sich im vergangenen Jahr 2019/20 im Verein Sylter Unternehmer getan hat und mit welchen Aufgaben sich Vereinsvorstand und Geschäftsführung befasst haben.

Back in the 90s: SU-Partynacht 2020
Was für großartige, aber auch verrückte Trends die 90er hervorbrachten, durften wir auf unserer diesjährigen SU-Party im kursaal³ in Wenningstedt erleben!

Freisprechungsfeier 2019
Seit Freitag, 28. Juni, kann die Insel 44 neue Fachkräfte aus den Bereichen Handel und Dienstleistung verzeichnen: Angehende Kauffrauen und -männer, Bankkaufleute und Floristinnen zählten

Jahreshauptversammlung 2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 17. Juni, in den Räumen der Feuerwache Westerland wurde der 20-köpfige Vorstand neu gewählt. Bevor die rund 70 anwesenden Mitglieder bei den Vorstandswahlen ihre Stimme abgeben konnten, waren zunächst die Finanzen und die Aktivitäten des vergangenen Jahres Thema in den Vorstandsberichten.

Jahresbericht 2018-2019
Der Jahresrückblick der Sylter Unternehmer gibt Aufschluss über besondere Ereignisse, Neuerungen und Themen aus dem Alltag der Sylter Unternehmer. Über die Ausbildungen der zukünftigen Fachkräfte bis hinzu Branchentreffen und dem Stadtmarketing liefert der Bericht eine ansprechende Vision auf das kommende Jahr 2019 – 2020.

Sonderkonditionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr
Seit dem Frühjahr 2019 hat der Verein Sylter Unternehmer ein interessantes Rahmenabkommen auf den Weg gebracht, welches den Mitgliedern Sonderkonditionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (EC-

Workshopreihe mit Simone Marwede
Erfolg setzt sich durch. Seit 2015 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Trainerin Simone Marwede die
„Workshopreihe für begeisternde Mitarbeiter im Kundenkontakt“ an. Bereits 8 Gruppen und etwa 70 Teilnehmer haben erfolgreich in den Themen „Kommunikation zielsicher einsetzen, Beschwerdemanagement, Überzeugungsfähigkeit, Improvisations-Kompetenz und beziehungsorientierte Korrespondenz“ ihre Stärken erarbeitet.

SU-Partynacht 2019
Es war definitiv eine gelunge Premiere: Am 22. März 2013 startete die erste „SU-Partynacht“ im Congress-Centrum-Sylt. Über 400 Gäste tanzten zu den Sounds von DJ Volker „Voller“ Mittmann und DJ Leidi, ließen sich mitreißen von der stylischen Atmosphäre und vielen netten Begegnungen.

Fußballprofi und -trainer Holger Stanislawski kommt nach Sylt
Der Verein Sylter Unternehmer, DEHOGA Sylt und die Energieversorgung Sylt holen den ehemaligen Fußballprofi und -trainer Holger Stanislawski zu einer Vortragsveranstaltung nach Sylt. Am Freitag, den 15. März wird er um 19.00 Uhr unter dem Titel „Anders sein – Innovatives Denken in Sport und Wirtschaft“ für einen kurzweiligen und spannenden Abend sorgen.

Strategiekreis der Sylt Marketing GmbH und IHK NF laden zur Auftaktveranstaltung ein
Wie lassen sich Handel und Gastronomie der gesamten Insel noch besser in Szene setzen? Was braucht es, um Shopping zu einem echten Erlebnis werden zu lassen? Und vor allem auch: Wie gehen eigentlich andere Tourismusdestinationen und Gemeinden mit dem Thema „Stadtmarketing“ um? Diesen und weiteren Fragen möchte der Strategiekreis der Sylt Marketing GmbH gemeinsam mit der IHK Nordfriesland nachgehen.