
RECUP – Dein Mehrweg-Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher
Kaffeegenießer kaufen ihren Kaffee im Recup, hinterlegen 1€ Pfand und erhalten gegenüber dem Kaffee im Einwegbecher zusätzlich einen Preisvorteil. Leere Becher können deutschlandweit bei allen Recup-Partnern wieder abgeben werden, um das Pfand zurückzuerhalten.

Mitglieder des Vereins Sylter Unternehmer erhalten Sonderkonditionen für den blauen AUTOZUG Sylt
Der Betreiber des blauen AUTOZUG Sylt, die RDC AUTOZUG Sylt GmbH, hat mit dem Verein Sylter Unternehmer (SU) eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Diese räumt den Mitgliedsunternehmen des SU ab sofort Sonderkonditionen für die Fahrzeugbeförderung mit dem blauen AUTOZUG Sylt von und zur Insel Sylt ein.

SU-Partynacht 2018
Das war sie schon wieder, die SU-Partynacht. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht! An der Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, Helfer und vor allem an das gut gelaunte und tanzfreudige Publikum!

„Die Stille Revolution“ auf Sylt
Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns? Brauchen wir Know-how oder vielleicht auch Know-why? Woher nehmen wir den Mut für große Veränderungen und wo bleibt der Mensch dabei?

Staatliche Förderung bei der Unternehmensberatung
Auf dem Wege möchten wir Sie auf das Programm „unternehmensWert:Mensch“ aufmerksam machen, das sich in der Zielrichtung mit den Themen „Fachkräftesicherung und Wissensmanagement, Zusammenarbeit unterschiedlicher Mitarbeiter und deren Gesunderhaltung“ auseinandersetzt.

IHK-Wahl: Sylter Kandidaten unterstützen!
Vom 08. November bis 7. Dezember 2017 haben es die Unternehmer der Insel, aber natürlich auch des übrigen Kammerbezirkes, in der Hand: In dieser Zeit findet die Briefwahl zur Vollversammlung der IHK Flensburg für die kommende Legislaturperiode ab 2018 statt. Erstmalig treten bei dieser Wahl sechs Sylter Kandidaten in den unterschiedlichen Wahlgruppen an.

Unterstützung der Stiftung Küstenschutz Sylt
Ziel der Stiftung ist es wohlgemerkt nicht, die eingeworbenen Spendengelder beispielsweise in Sandvorspülungsmaßnahmen fließen zu lassen. Vielmehr geht es darum, aktive Aufklärungsarbeit zu leisten, insulare Küstenschutzprojekte zu fördern und vor allem für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

SU-Jubiläumsball 2016
Es war ein gelungener Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Vereins Sylter Unternehmer: Rund 300 Gäste erlebten eine Ballnacht, die an die guten alten Traditionen des Vereins nahtlos anknüpfen konnte.

Sylter Wirtschaft traf sich mit Vertretern der IHK
Gemeinsam mit dem IHK-Geschäftsstellenleiter Gregor Stein nahm Björn Ipsen am vergangenen Montag die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Vorstand des Vereins Sylter Unternehmer auf der Insel wahr.

Bürgerbegehren zum Erhalt der Hallen 28 und 25
Der Vereinsvorstand hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Halle 28 sowie der ebenfalls denkmalgeschützten benachbarten Halle 25 inklusive des gemeinsamen Vorfeldes und deren derzeit politisch mehrheitlich beschlossenen Abriss beschäftigt. Viele Gespräche wurden geführt, u.a. mit politischen Vertretern, aber eben auch ehrenamtlichen Fachleuten von DRK und Feuerwehr. Innerhalb des Vorstandes hat sich daher die klare Haltung verfestigt, für den Erhalt der Hallen einzutreten!

SU und EVS unterzeichnen Kooperationsvertrag
Der Verein Sylter Unternehmer e.V. (SU) und die Energieversorgung Sylt GmbH (EVS) führen ihre seit acht Jahren bestehende erfolgreiche Zusam-menarbeit weiter fort. Der Rahmenvertrag wurde nun um weitere drei Jahre verlängert und von beiden Vertragsparteien unterzeichnet.

SU-Partynacht 2015
Bereits zum dritten Mal präsentierte sich das Congress-Centrum-Sylt unter der Veranstaltungsplanung des Vereins Sylter Unternehmer als stylische Partylocation. Die DJ’s Holzi und Matau sorgten für gute Stimmung auf dem Dancefloor, perfekt durch eine passende Light- und Lasershow unterstützt.