
Save-the-date: Veranstaltung zum Thema „Wohnraumentwicklung“
Das Thema „Wohnraumentwicklung“ ist seit Jahrzehnten eine der beherrschenden insularen Herausforderungen. Doch warum wechseln nach wie vor so viele Bestandsimmobilien aus einheimische in auswärtige Hände und

Jahresbericht 2024/25
Ein Auszug der Vereinsaktivitäten und Themen aus dem Zeitraum 01. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Jahreshauptversammlung am 10.09.2025 in der Bootshalle Munkmarsch
Perfekte Location und spannende Vorträge. Ein Rückblick…

Sylter Unternehmer starten mit neuem Vorstand
Nach erfolgter Wahl des Gesamtvorstandes auf der Jahreshauptversammlung steht nun auch der Hauptvorstand für die kommenden zwei Jahre fest.

Update in Sachen „Winterwelt Sylt“
Die intensiven Gespräche mit den Fachbehörden und weiteren am Projekt beteiligten Akteure haben gezeigt, dass der notwendige zeitliche Vorlauf in den wichtigen Bereichen Sicherheit, Infrastruktur und Finanzierung zu knapp ist. Schweren Herzens peilen wir damit gemeinsam mit den Organisatoren eine Umsetzung in 2026 an.

„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025
Fünf Diskussionsrunden zu den zentralen Themen der insularen Entwicklung: Wohnraum, Infrastruktur, Wirtschaft, Gemeinwohl und Daseinsvorsorge.

Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Sylt feiert den Frühling!
Vom 16. bis 23. April 2025 wird die Westerländer Innenstadt zum Schauplatz eines fröhlich-bunten Ostervergnügens: „Puask Plesiir“ lädt Groß und Klein an die Neue Mitte

Ausbildungsberufe hautnah erleben: Erfolgreiches „Speed-Dating“ im Schulzentrum Sylt
(14.02.2025) Wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten auf Sylt sind, konnten rund 200 Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 am vergangenen Donnerstag hautnah erleben. Beim vom Verein

„BE STRONG!“ – Workshopreihe Starke Menschen, starkes business
In fünf Einzelmodulen geht es rund um die Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Überzeugungsfähigkeit, Improvisation und Selbstmanagement. Jetzt Frühbucherpreis sichern!

Unternehmer blicken positiv auf Weihnachtszeit zurück – Weihnachts- und Wintermärkte sind unverzichtbare Bereicherung
Der Verein Sylter Unternehmer zieht eine positive Bilanz der vergangenen Vorweihnachtszeit und der Festtage rund um den Jahreswechsel. Besonders die vielfältigen Weihnachts- und Wintermärkte auf der Insel haben einen großen Beitrag dazu geleistet, das winterliche Angebot auf Sylt zu bereichern und für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen.

Verein Sylter Unternehmer bekräftigt Interesse an einem Multipark
Damit es zügig in die Umsetzung gehen kann, sind zwei voraussetzungen wichtig: Die Fläche sollte als Freizeitanlage genehmigt und damit öffentlich zugänglich sein. Zudem ist die Gesamtfinanzierung sicherzustellen.

3. Sylter Unternehmerwoche vom 10. bis 12. Dezember 2024
Nach dem Erfolg der zurückliegenden Jahre bieten Verein SU und IHK Flensburg erneut eine „Sylter Unternehmerwoche“ mit spannenden Einzelveranstaltungen an.