„Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ am 03. Juli 2025

Wie sieht die Zukunft Sylts aus? Welche Entwicklungen brauchen wir, um die Insel nachhaltig, lebenswert und wirtschaftlich stark zu gestalten? Antworten auf diese Fragen will das neue „Forum Sylt – Fünf Runden zur Zukunft unserer Insel“ liefern – eine Diskussionsveranstaltung, initiiert und organisiert durch den Verein Sylter Unternehmer und die IHK Flensburg, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Termin: Donnerstag, 3. Juli 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Forum des Schulzentrums Sylt, Sonderburger Straße 10, Westerland

Im Mittelpunkt des Abends stehen fünf Diskussionsrunden zu den zentralen Themen der insularen Entwicklung: Wohnraum, Infrastruktur, Wirtschaft, Gemeinwohl und Daseinsvorsorge. Orientiert wird sich dabei am neuen „Wirtschaftskompass Sylt“, der ebenfalls in Zusammenarbeit mit der IHK Flensburg entwickelt wurde. Das neue Instrument fasst erstmals wichtige Kennzahlen zum Wirtschafts- und Lebensstandort Sylt kompakt zusammen und schafft damit die Basis für faktenbasierte Diskussionen.

Auf dem Podium diskutieren unter anderem:
• Tina Haltermann, Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt
• Birte Welling Volquardsen, Unternehmerin und Architektin
• Andreas Dobrzinski, Bürgervorsteher der Gemeinde Sylt
• Kai Müller, Bürgermeister der Gemeinde Wenningstedt-Braderup
• Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing GmbH
• Clemens Raab, Vorsitzender des Finanzausschusses der Gemeinde Sylt
und weitere Gäste!

Die Moderation übernimmt Stadtentwickler Stefan Postert (postert.hamburg), der durch den Abend führt und die Diskussionsrunden strukturiert. Das Forum ist öffentlich – alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte sind eingeladen, teilzunehmen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Um Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 wird gebeten – per Mail an: info@sylter-unternehmer.de