
Ostervergnügen „Puask Plesiir“ – Sylt feiert den Frühling!
Vom 16. bis 23. April 2025 wird die Westerländer Innenstadt zum Schauplatz eines fröhlich-bunten Ostervergnügens: „Puask Plesiir“ lädt Groß und Klein an die Neue Mitte
Vom 16. bis 23. April 2025 wird die Westerländer Innenstadt zum Schauplatz eines fröhlich-bunten Ostervergnügens: „Puask Plesiir“ lädt Groß und Klein an die Neue Mitte
(14.02.2025) Wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten auf Sylt sind, konnten rund 200 Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 am vergangenen Donnerstag hautnah erleben. Beim vom Verein
In fünf Einzelmodulen geht es rund um die Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Überzeugungsfähigkeit, Improvisation und Selbstmanagement. Jetzt Frühbucherpreis sichern!
Der Verein Sylter Unternehmer zieht eine positive Bilanz der vergangenen Vorweihnachtszeit und der Festtage rund um den Jahreswechsel. Besonders die vielfältigen Weihnachts- und Wintermärkte auf der Insel haben einen großen Beitrag dazu geleistet, das winterliche Angebot auf Sylt zu bereichern und für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen.
Damit es zügig in die Umsetzung gehen kann, sind zwei voraussetzungen wichtig: Die Fläche sollte als Freizeitanlage genehmigt und damit öffentlich zugänglich sein. Zudem ist die Gesamtfinanzierung sicherzustellen.
Nach dem Erfolg der zurückliegenden Jahre bieten Verein SU und IHK Flensburg erneut eine „Sylter Unternehmerwoche“ mit spannenden Einzelveranstaltungen an.
Auszüge der Vereinsaktivitäten im Berichtzeitraum 01.07.2023 bis 30.06.2024 in der Übersicht
Ein Foto-Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des Vereins Sylter Unternehmer vom 23.09.2024
Was bedeuten die vom Kreis NF begonnenen Nutzungskontrollen, wer ist in welchem Umfang betroffen und was ist im Zweifelsfall zu tun? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen haben wir auf unserer Homepage www.sylterunternehmer.de/immo ein Info-Portal mit den wichtigsten FAQ’s eingestellt. Begleitend gibt es einen Info-Flyer
Am Mittwoch, 03.07.2024 fand eine Learning Journey des Vereins Sylter Unternehmer statt. Ideen und Best-Practice-Beispiele in anderen touristischen Destinationen konnte man anhand des Ortes Grömitz