Save-the-date: Veranstaltung zum Thema „Wohnraumentwicklung“

Das Thema „Wohnraumentwicklung“ ist seit Jahrzehnten eine der beherrschenden insularen Herausforderungen.

Doch warum wechseln nach wie vor so viele Bestandsimmobilien aus einheimische in auswärtige Hände und wie kann dieser Entwicklung begegnet werden? Wo liegen die Schwierigkeiten für Kommunen wie Privatleute, „bezahlbaren“ Dauerwohnraum auf Sylt vorzuhalten und was sind die einwirkenden Rahmenbedingungen? Wie gelingt der Spagat zwischen Ferien- und Dauerwohnraum? Welche Konzepte funktionieren und welche sind bloß Scheinlösungen? – All diese Fragen möchten wir im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am

Dienstag, den 11. November 2025

um 19.00 Uhr

im Saal am Kliff (Strandstraße 25 in Wenningstedt)

aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und gemeinsam mit Ihnen diskutieren. 

Um ein möglichst breites Spektrum abzubilden und die Basis für eine sachliche und faktenorientierte Auseinandersetzung zu dem Thema zu ermöglichen , haben wir für den Abend eingeladen:

  • Marcus Kopplin von der KLM, (Kommunales Liegenschaftsmanagement) 
  • Stefan Marquardt (SyltFinanz), Baufinanzierer
  • Stefan Peters (Virtus Bau), Bauunternehmen
  • Helge Feddersen (MEF & Partner), Steuerfachmann 
  • das Bürgernetzwerk „Merret Reicht’s

Unter der Moderation des Stadt- und Quartiersentwicklers Stefan Postert erwartet Sie ein spannender und erkenntnisreicher Abend. 

Bitte merken Sie sich den Termin unbedingt vor! Weitere Infos in Kürze!