„BE STRONG!“ – Workshopreihe geht in die nächste Runde!
Nach knapp drei Jahren geht die gemeinsam mit der Dipl.-Psychologin und Trainerin Simone Marwede gestaltete Workshopreihe wieder an den Start. Unter dem Titel „BE STRONG!“ wurden die Inhalte und Themen der fünf aufeinander aufbauenden Module nachgeschärft und auf die nach wie vor herausfordernden Zeiten angepasst. Ziel ist es, den Teilnehmern nützliche Tools rund um die Themen „Kommunikation“, „Konfliktmanagement“, „Überzeugungs-kraft“,“Improvisation“ und „Selbstmanagement“ an die Hand zu geben, sie zu stärken und in die Kraft zu bringen!
Dabei kann die Teilnahme über den Weiterbildungsbonus SH mit bis zu 40% gefördert werden (mehr dazu unten)!
Die Module (Einzel-Tagesworkshops) und Themen in der Übersicht:
„Die Basis für Du & Ich: Stark kommunizieren!“
Im Kundenkontakt und im Leben generell ist es wichtig, zentrale Eigenarten und Techniken der Kommunikation zu kennen, um sie dann zielsicher einzusetzen.
– Dynamiken zwischen Sender und Empfänger kennen & steuern
– Kommunikationsfilter entlarven
– Wahnehmung und Interpretation auseinanderhalten
– Was sage ich? Was höre ich? 4 Seiten einer Nachricht
– Beziehungsaufbau: Rapport, Small-Talk
– Die Wirkung der Sprache: positive Worte und Powerkommunikation
Dozentin: Dip.-Psychologin und Trainerin Simone Marwede
Termin Gruppe A: 23.01.23 / Termin Gruppe B: 24.01.23
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. (Bastianstraße 22A, Westerland)
„Klar in der Sache, empathisch am Menschen: Beschwerden geschickt annehmen“
Es ist nicht immer einfach, bei aufgebrachten Kunden oder auch ungerechtfertigter Kritik besonnen zu bleiben und lösungsorientiert vorzugehen. Dieser Workshop hält wirkungsvolle Strategien der Konfliktlösung parat.
– Hinter die Kulissen blicken: Was passiert im Beschwerdefall?
– Es geht um mich! Die Macht der inneren Einstellung
– Selbstmanagement-Strategien: Wie ich mich „päpariere“
– Perspektivenwechsel: Was brauchen unzufriedene Kunden?
– Konfliktlöse-Techniken und Phasen des Beschwerdegesprächs, Rhetorik, Fragen, zuhören
– Praktische Beispiele: Ausprobieren!
Dozentin: Dip.-Psychologin und Trainerin Simone Marwede
Termin Gruppe A: 23.02.23 / Termin Gruppe B: 24.02.23
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. (Bastianstraße 22A, Westerland)
„Präsenz, Ausstrahlung, Charisma: Überzeugend wirken!“
Eine sichere Präsenz, eine positive Ausstrahlung und eine gute Portion Charisma sind Schlüsselfaktoren, um begeistern zu können.
Wir arbeiten an:
– Wie wirke ich?
– Was strahle ich aus?
– Wie entsteht Wirkung?
– Was ist Charisma?
– Wie kann ich überzeugend wirken?
Dozentin: Dip.-Psychologin und Trainerin Simone Marwede
Termin Gruppe A: 28.03.23 / Termin Gruppe B: 29.03.23
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. (Bastianstraße 22A, Westerland)
„Flexibilität, Spontaneität, Ausdrucksstärke: Improvisieren können!“
Im Alltag müssen wir ständig improvisieren und auf Veränderungen reagieren. Genau diese Kompetenz steht im Mittelpunkt dieses Workshops.
Wie flexibel bin ich, wie schnell kann ich improvisieren und wie kann ich die improvisierte Kompetenz gut verkaufen?
Eine Schauspielerin aus dem Improvisations-Theater wird die Teilnehmenden herausfordern, unterstützen und ihnen wertvolle Tipps geben, wie die Improvisations-Kompetenz erweitert werden kann.
Dozentin: Schauspielerin, Coach und systemische Prozessbegleiterin Wiebke Wimmer
Termin Gruppe A: 08.05.23 / Termin Gruppe B: 09.05.23
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. (Bastianstraße 22A, Westerland)
„Stress, Angst & Co.: Mich selbst gut managen!“
Jeder Mensch ist gefragt, sein Leben zu meistern. In seiner Gesamtheit, mit all seinen Gedanken und Gefühlen, seinem Stress und seinen Herausforderungen. Wie sehr einen diese stärken oder aber auch verunsichern können, ahnen wir. Wie können wir aber gut mit ihnen umgehen, damit wir in unserer Kraft bleiben?
In Zeiten des Wandels ist die Kompetenz des „Selbstmanagement“ besonders gefragt, Wertvolle Reflexionen und kraftvolle Tools werden in diesem Workshop erlebt und überreicht. Für starke Schritte auf den Wegen des Lebens.
Dozentin: Dipl.-Psychologin und Trainerin Simone Marwede
Termin Gruppe A: 12.06.23 / Termin Gruppe B: 13.06.23
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. (Bastianstraße 22A, Westerland)
Anmeldung und Teilnahmekosten
Noch bis 15.12.22 gilt für die Mitglieder des Vereins Sylter Unternehmer ein Frühbucherpreis von 990,00 Euro netto für die gesamte Workshopreihe. Danach gilt ein Teilnahmepreis von 1.090,00 Euro netto. Für Nichtmitglieder gilt ein Teilnahmepreis von 1.290,00 Euro. Der vorgenannte Beitrag gilt pro Person und umfasst die Teilnahme an allen 5 Modulen/Einzel-Tagesworkshops inkl. Mittags- und Pausenverpflegung sowie den seminarbegleitenden Unterlagen.
Sie möchten sich Ihre Weiterbildung fördern lassen? Dann nutzen Sie den Weiterbildungsbonus SH! Die Investitionsbank SH übernimmt bis zu 40% der Teilnahmegebühren (Achtung: Der Antrag auf Förderung ist VOR Beginn der Maßnahme an die Investitionsbank SH zu richten!). Weitere Infos zum Weiterbildungsbonus und die entsprechenden Antragsformulare finden Sie hier. Bitte bedenken Sie, dass der Antrag rechtzeitig vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein gestellt werden muss, um berücksichtigungsfähig zu sein.
Hier geht’s zum Anmeldeformular
Die gesamte Übersicht aller Module und Inhalte haben wir hier für Sie als Download bereitgestellt.
Weitere Infos unter Telefon 04651 – 23 668 oder per Mail an glauth@sylter-unternehmer.de.