Förderung von E-Ladestationen

Die KfW hat ein für Gewerbetreibende interessantes Förderprogramm zur Bezuschussung von Ladestationen auf den Weg gebracht, um die E-Mobilität und den Ausbau der Infrastruktur voranzutreiben.

Hier einige Fakten:

– Zuschuss bis zu 900 Euro pro Ladepunkt 
– für den Kauf und die Installation von Ladestationen, die nicht öffentlich zugänglich sind
– zum Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten
– für Unternehmen und kommunale Unternehmen, freiberuflich Tätige und gemeinnützige Organisationen
– Verwendung von „Ökostrom“
– Berichtswesen über die Obelis online Plattform (Melden von Verbrauchsmengen zwingend, um Fördergeld zu erhalten)
– Projekt innerhalb eines Jahres nach Förderzusage umsetzen
– Liste mit förderfähigen Wallboxen beachten.
– 6 Jahre Betriebszeit


Weitere Informationen:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-und-Umwelt/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektrofahrzeuge-Unternehmen-(441)/

Foto: Euro Money Concept