Umfrage zum Kapazitätsbedarf Marschbahn

Wieviel Pendler fahren zu welchen Zeiten auf bzw. von der Insel? Um hier aussagefähiges Zahlenmaterial zu erhalten, haben der Verein Sylter Unternehmer und die Sylt Marketing GmbH eine Online-Umfrage gestartet.

Beide Institutionen setzen sich bereits seit Jahren für eine Verbesserung der Zustände auf der Marschbahnstrecke ein, stoßen aber eben leider auch an Grenzen. Zwar gibt es regelmäßige Fahrgastzählungen, aber das sind immer nur Momentaufnahmen. Zudem werden diese extern erhoben und sind weder vom Zeitpunkt, noch von der Qualität her von uns beeinflussbar.

Mit den über unsere Umfrage gewonnen Daten können wir konkret aufzeigen, welche Kapazitäten zur Beförderung zu welchen Zeiten erforderlich sind.  Dies verschafft uns eine solide Basis für die Gespräche mit der DB Regio und NAH.SH.

Sylter Betriebe können in wenigen Schritten die Fahrtzeiten ihrer pendelnden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einpflegen. Je weiter und umfassender im Voraus, desto besser. Wie das funktioniert, wird auf der Seite anhand einer Videoanleitung anschaulich erklärt. Um repräsentative Daten zu erhalten, müssen natürlich möglichst alle Sylter Betriebe mit Pendleranteil mitmachen. Darüber hinaus sind aber auch die insularen Schullandheime aufgefordert, ihre An- und Abreisen mit einzupflegen. Machen diese doch, zumindest im Regelbetrieb, neben den Berufspendlern ebenfalls einen nicht unerheblichen Fahrgastanteil aus.

Die Umfrage selbst ist für die Langzeiterfassung ausgelegt. Neigt sich der von einem Betrieb eingegebene Zeitraum dem Ende, erfolgt automatisch eine Eingabeaufforderung für den Folgezeitraum.

Zur Umfrage gelangen Sie hier

Foto: 200505 Autozug und Personenzug Morsum Hindenburgdamm 1 (c) Sylt Connected